Wichtig zu wissen - für wen ist die Ausbildung ?
Wieso gibt es ein Grundmodul und zwei Aufbaumodule ?
Wir haben unser Kursangebot bewusst in ein Grundmodul und darauf aufbauend in zwei Aufbaumodule gegliedert, um jedem Teilnehmenden eine optimale und massgeschneiderte Lernreise zu ermöglichen.
Das 8 tägige Grundmodul ist dein perfekter Einstieg. Hier legen wir gemeinsam das fundierte Fundament für dein Pflanzenwissen. Du lernst die wichtigsten Grundlagen, wie du Pflanzen sicher erkennst, ihre grundlegenden Kräfte verstehst und erste praktische Anwendungen für dich und deine Familie umsetzt. Es ist der Schritt, der dir die Türen zur faszinierenden Welt der Pflanzen öffnet – ganz ohne Vorkenntnisse.
Die Aufbaumodule sind unsere Antwort auf eure wachsende Begeisterung und euren Wunsch nach Vertiefung! Viele unserer Teilnehmerinnen waren nach dem Grundmodul so inspiriert, dass sie unbedingt noch tiefer eintauchen und ihr Wissen erweitern wollten.
So kannst du flexibel entscheiden, wie weit du gehen möchtest: Ob du die soliden Grundlagen im Grundmodul legst oder ob du die Reise fortsetzen und zu einer wahren Expertin der Pflanzenwelt werden möchtest – Schritt für Schritt, auf deinem eigenen Tempo, aber immer begleitet von tiefem Wissen und praktischen Erlebnissen.
Daten im Überblick:
Start:
Samstag, 13. September 2025 - Botanik und Inhaltsstoffe
Weitere Daten:
Samstag, 18. Oktober 2025 - Botanik - Bestimmen von Wildkräutern
Samstag, 15. November 2025 - Räuchern mit einheimischen Kräutern
Samstag, 17. Januar 2026 - Naturkosmetik herstellen
Samstag, 28. Februar 2026 - Frauenheilkunde - Kräuter und Düfte für Frauen
Samstag, 28. März 2026 - Wildkräuterküche im Frühling
Samstag, 2. Mai 2026 - Erntewissen
Samstag, 13. Juni 2026 - Pflanzenkraft im Alltag
Zeit: von 9.00 - 16.00 Uhr inkl. 1 Stunde Mittagszeit
Kosten und Leistungen:
Frühbucherpreis bis Ende 15. August 2025
Kosten für das Grundmodul (8 Tage): Fr. 1760.00
Kosten für Grundmodul inkl. 1 Aufbaumodul (12 Tage): Fr. 2540.00
Kosten für Grundmodul inkl. 2 Aufbaumodulen (16 Tage) Fr. 3240.00
Preise ab 16. August 2025
Kosten für das Grundmodul (8 Tage): Fr. 1900.00
Kosten für Grundmodul inkl. 1 Aufbaumodul (12 Tage): Fr. 2750.00
Kosten für Grundmodul inkl. 2 Aufbaumodulen (16 Tage) Fr. 3450.00
Inbegriffen:
GRUNDMODUL - Inhalte
Was dich im Grundmodul erwartet:
Pflanzen erkennen & verstehen: Du lernst, wie du heimische Wildkräuter sicher bestimmst und welche wertvollen Inhaltsstoffe sie haben. Dieses Wissen ist der Schlüssel zum Verständnis ihrer vielfältigen Anwendungen.
Wissen für deine Gesundheit: Wir zeigen dir, wie du dich und deine Familie mit der Kraft der Pflanzen unterstützen kannst – von der Stärkung des Immunsystems bis zur Anwendung bei alltäglichen Beschwerden.
Von der Ernte zur Hausapotheke: Erlebe, wie du die frisch gesammelten Kräuter durch verschiedene Methoden haltbar machst, um deine persönliche Naturapotheke für zu Hause zu füllen und ihre vielfältige Kraft in deinem Alltag zu nutzen.
Die Welt der Wildkräuterküche: Entdecke die kulinarische Vielfalt der Wildkräuterküche und lerne, wie du aus deinen selbst gesammelten Pflanzen köstliche Gerichte kreierst.
Sicherer Umgang mit Pflanzen: Wir vermitteln dir das nötige Wissen über die Grenzen der eigenen Anwendung, damit du stets sicher und verantwortungsvoll mit der Pflanzenkraft umgehen kannst.
Erste Schritte in der Naturkosmetik & Räucherkunde: Erhalte einen ersten Einblick in die Herstellung einfacher Naturkosmetik und die magische Welt des Räucherns mit heimischen Kräutern.
Dieses Grundmodul ist mehr als nur ein Kurs – es ist eine Einladung, die Natur mit neuen Augen zu sehen, dein eigenes Wissen zu erweitern und die Freude am Selbermachen zu entdecken. Tauche ein in eine Welt voller natürlicher Schätze.
NEU: AUFBAUMODULE
Diese Weiterbildung ist aus der puren Leidenschaft unserer bisherigen Kursteilnehmer entstanden! Ihre Liebe zu den Kräutern, zur Naturkosmetik oder zum Räuchern war so gross, dass sie uns gebeten haben, die gemeinsame Reise fortzusetzen. Dieses Aufbaumodul ist also eine direkte Einladung an alle, die den Zauber fortsetzen und sich auf weitere unvergessliche Lernmomente freuen.
AUFBAUMODUL 1
Daten Weiterbildung Modul 1
Samstag, 22. August 2026 - Kostbares von Bäumen und Sträuchern
Samstag, 19. September 2026- Wildkräuterküche Herbst
Samstag, 17. Oktober 2026 - Fette Öle in der Küche und in der Naturkosmetik - Aufbau Naturkosmetik
Samstag, 21. November 2026 - Räuchern in den Rauhnächten
Unterrichtszeiten: 9.00 - 16.00 Uhr
Die 4 Kurstage von Modul 1 sind nur zusammen buchbar.
Aufbaumodul 1 und Aufbaumodul 2 sind unabhängig voneinander buchbar.
AUFBAUMODUL 2
Daten Weiterbildung Modul 2
Freitag, 19.Februar 2027 - Hydrolate und ätherische Öle - Aufbaumodul Naturkosmetik
Freitag, 12.März 2027 - Gemmomittel herstellen
Freitag, 30.April 2027 - Frauenheilkunde - Wechseljahre
Freitag, 21.Mai 2027 - Naturapotheke Sommer
Unterrichtszeiten: 9.00 - 16.00 Uhr
Die 4 Kurstage von Modul 2 sind nur zusammen buchbar.
Aufbaumodul 1 und Aufbaumodul 2 sind unabhängig voneinander buchbar.
Kann ich auch nur die Aufbaumodule buchen?
Ja, das ist mit einem Grundwissen möglich. Bitte nimm Kontakt mit mir auf.
Wieso gibt es Aufbaumodule?
Die Weiterbildung ist eine direkte Antwort auf das Feedback und die Begeisterung unserer ehemaligen Kursteilnehmer, die unbedingt weitermachen wollten.
Erhalte ich eine Kursbestätigung oder ein Zertifikat?
Nach der Grundausbildung bekommst du eine Teilnahmebestätigung.
Wenn du ein Aufbaumodul abgeschlossen hast, erhälst bei 80% Anwesenheit ein Zertifikat.
CHF 1 760.00
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Schweiz Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Abonniere unseren Newsletter
Kursadministration / Buchhaltung:
Selina Haefeli
Tel. 079 422 72 00
Desirée Kumschick
Tel. 079 757 40 39
schwösterhärz ist ein Angebot von Kraut & Küche GmbH