Wichtig zu wissen - für wen ist die Ausbildung ?

Sie ist für jene, die einen breiten Einstieg in die
Kräuterwelt suchen oder ihr Wissen erweitern möchten.

Du lernst verschiedene Kräuter und deren Anwendungsgebiet kennen und kennst deine
Grenzen in der naturheilkundlichen Anwendung.

Du kochst gerne und möchtest Wildkräuter in die Alltagsküche integrieren. Es
interessiert dich, wie und wann man Kräuter erntet und haltbar macht.

Auch die energetische Wirkung von Pflanzen ist uns wichtig und so gehört das
Räuchern, die Mythologie und die Signaturenlehre zur Ausbildung.

Unsere Ausbildung ist sehr praxisorientiert und so werden wir oft die Kräuter in
der Natur kennenlernen. Du lernst wie du selber Kräuter mit einem Buch bestimmen kannst. Die wichtigsten Inhaltsstoffe kennst du und weisst, wozu sie gut sind.

Mit einfachen Rezepten zeigen wir dir wie du Salben, Ölauzüge, Tinkturen,
Massageöle etc. herstellst.

Wir möchten zum selber Ausprobieren anregen und dir Freude und Sicherheit
vermitteln, um Kräuter in deinen Alltag zu integrieren.
Wir arbeiten mit dem Praxislehrbuch Heilpflanzenkunde, das du am ersten Tag erhälst.
Was darfst du in unserer Jahresausbildung Kräuterwissen erwarten ?
Es ist eine sehr praxisorientierte Ausbildung. Wir werden viel in der Natur sein und Pflanzen sammeln. Uns ist wichtig, dass du nach dieser Ausbildung Kräuter sicher kennst und sie kulinarisch
wie heilkundlich für dich anwenden kannst.
Wir werden in jedem Modul verschiedene Produkte herstellen.
Daten im Überblick:
Start:
Freitag, 8. April 2022
Weitere Daten:
Freitag, 8. April 2022
Freitag, 13. Mai 2022
Freitag, 3. Juni 2022
Freitag, 1. Juli 2022
Freitag, 19. August 2022
Freitag, 2. September 2022
Freitag, 21. Oktober 2022
Freitag, 18. November 2022
Freitag, 16. Dezember 2022
Freitag, 13. Januar 2023
Zeit: von 9.00 - 16.00 Uhr inkl. 1 Stunde Mittagszeit
Kosten und Leistungen:
Kosten: Fr. 1'980.00
Inbegriffen:
- Praxislehrbuch Heilpflanzenkunde von Ursel Bühring im Wert von Fr. 130.00
- Bestimmungsbuch "was blüht denn da?" im Wert von Fr. 25.00
- Material und verschiedene Produkte, die du mit nach Hause nehmen kannst
- Unterlagen
- Zwischenverpflegung, Kaffee und Kuchen
- Zertifikat bei 80% der Anwesenheit
- Kleingruppe bis max. 12. Teilnehmer
Botanik & Inhaltsstoffe
Start: Freitag, 8. April 2022
-
Inhaltsstoffe: was sind Bitterstoffe? Welche Pflanzen haben ätherische Öle? Wir werden verschiedene Inhaltsstoffe kennenlernen. Wenn du weisst, welche Inhaltsstoffe in einer Pflanze sind,
lässt dies schon erkennen für was diese Pflanze gebraucht wird.
- Botanik: was sind Pflanzenfamilien? Wie bestimmt man Pflanzen in der Natur? Wir werden Pflanzen vor Ort bestimmen.
Botanik & Inhaltsstoffe
Freitag, 13. Mai 2022
-
Inhaltsstoffe: was sind Bitterstoffe? Welche Pflanzen haben ätherische Öle? Wir werden verschiedene Inhaltsstoffe kennenlernen. Wenn du weisst, welche Inhaltsstoffe in einer Pflanze sind,
lässt dies schon erkennen für was diese Pflanze gebraucht wird.
- Botanik: was sind Pflanzenfamilien? Wie bestimmt man Pflanzen in der Natur? Wir werden Pflanzen vor Ort bestimmen.
Wildküche im Frühling
Freitag, 3. Juni 2022
- Der Frühling bietet kulinarisch ganz andere Köstlichkeiten als der Herbst
- Pflanzen für eine Frühlingskur kennen
Kräuter im Alltag - Hausapotheke
Freitag, 1. Juli 2022
Naturkosmetik mit Kräuter
Freitag, 19. August 2022
- Dieser Tag führt uns ein in die Naturkosmetik.
- Tinkturen / Ölauszüge und einfache Rezepte. Wir werden verschiedene Produkte herstellen.
- Du kennst die Verwendung von Tinkturen für innerliche und äusserliche Anwendungen.
- Du kennst die wichtigsten Basisöle für Ölauszüge.
- Du kannst eine Salbe herstellen.
Ernte
Freitag, 2. September 2022
- Du weisst, wie du Pflanzen richtig erntest. Du kennst den Unterschied z.B. von Pflanzen mit ätherischen Ölen
- Du kannst Pflanzen in verschiedenen Varianten haltbar machen
Wildküche im Herbst
Freitag, 21. Oktober 2022
- Was lässt sich mit Wurzeln, Beeren etc. in der Küche zaubern?
Räuchern
Freitag, 18. November 2022
Frauenheilkunde
Freitag, 16. Dezember 2022
ätherische Öle & Hydrolate / Gemmomittel & Bäume
Freitag, 13. Januar 2023
- Du kennst die wichtigsten Mittel der Knospenmedizin
- Die wichtigsten ätherischen Öle und deren Anwendungen kennst du
- Hydrolate werden immer wichtiger in der Küche und der Hausapotheke
Können die Module einzeln gebucht werden?
Nein, die Module können nicht einzeln gebucht werden da sie aufeinander abgestimmt sind.
Für wen ist diese Basisausbildung geeignet?
Diese Basisausbildung ist für dich geeignet, wenn du unsere einheimische Kräuter gerne kennenlernen möchtest. Wir arbeiten sehr praxisorientiert. Unser Ziel ist es, Unsicherheiten aus dem Weg zu
räumen und dir Sicherheit im Umgang mit einheimischen Kräutern zu geben.
Die Ausbildung gibt dir einen breiten Einblick in die verschiedenen, spannenden Anwendungsgebiete
der Pflanzenwelt.
Es braucht keine Vorkenntnisse.
Erhalte ich ein Zertifikat?
Ja, du erhälst bei 80% Anwesenheit ein Zertifikat.