Wir treffen uns 8x von Februar bis Oktober - jeweils an einem Freitag Vormittag von 9.00 - 11.00 Uhr in Brittnau.
Jeden Morgen wird eine andere Pflanze im Mittelpunkt stehen. Wir werden die Pflanze mit ihren Inhaltsstoffen kennenlernen, ihre Signatur anschauen und natürlich ihre Verwendung kulinarisch wie heilkundlich. Zu jeder Pflanze werden wir ein Produkt herstellen. Wer unsere Kurse bereits kennt, weiss, dass es immer viel zum Ausprobieren und Testen gibt.
Die verschiedenen Vormittage sind einzeln buchbar.
Preis Einzel: Fr. 45.00
Abo 3 Termine: Fr. 130.00 statt Fr. 135.00 ( Themen frei wählbar )
Komplettkurs: Fr. 315.00 statt Fr. 360.00
Februar
Datum: Freitag, 28. Februar 2020
Thema: Engelwurz
Produkt: Engelwurz-Balsam
Bekannt wurde diese spannende Pflanze mit dem mildem Engelwurz-Balsam für kleine Schnupfnasen.
Aber das sie noch viel mehr kann, zeigen wir dir an diesem Morgen.
März
Datum: Freitag, 27. März 2020
Thema: Spitzwegerich
Produkt: Hustensirup
Ein pflanzlicher Feuerlöscher!
Für uns DAS Kraut bei Husten und auch bekannt als Wiesenpflaster.
April
Datum: Freitag, 24. April 2020
Thema: Löwenzahn
Produkt: Löwenzahn-Likör
Eine tolle Heilpflanze, die man von der Wurzel bis zur Blüte nutzen kann.
Mai
Datum: Freitag, 29. Mai 2020
Thema: Salbei
Produkt: Räuchermischung
Eine sehr vielseitige Pflanzen in der Anwendung! Kennst du schon den Wiesensalbei?
Juni
Datum: Freitag, 26. Juni 2020
Thema: Schafgarbe
Produkt: Schafgarbenöl
Nicht nur eine Heilpflanze für Frauen. Auch kulinarisch ein Genuss.
August
Datum: Freitag, 28. August 2020
Thema: Lavendel
Produkt: Raumspray
DER Alleskönner und eine unserer Lieblingspflanzen.
September
Datum: Freitag, 25. September 2020
Thema: Pfefferminze
Produkt: Schmerz-Rollon
Nicht nur als Tee sehr fein und beliebt - auch als ätherisches Öl sehr vielseitig einsetzbar.
Oktober
Datum: Freitag, 30. Oktober 2020
Thema: Baldrian
Produkt: Elixier für guten Schlaf
Bekannt als DIE Pflanze, wenn es ums Schlafen geht.
Abonniere unseren Newsletter
Kursadministration / Buchhaltung:
Selina Haefeli
Tel. 079 422 72 00
Desirée Hofmann
Tel. 079 757 40 39